Allgemein

Der Saisonstart der Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 von Neunkirchen nach Neckargerach

EN BREF

  • Saisonstart der Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954
  • Verbindung zwischen Neunkirchen und Neckargerach
  • Fahrten an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober
  • Fahrpreise: 3,90 € für Erwachsene, 2,70 € für Kinder (6-14 Jahre)
  • Kostenlos für Kinder bis 6 Jahre und Inhaber bestimmter Tickets
  • Wichtige Änderungen wegen Bauarbeiten ab dem 14. April
  • Fahrten müssen mindestens eine Stunde im Voraus bestellt werden
  • Informationen unter 0621 / 1077077 oder online

Neckar-Odenwald-Kreis. Die beliebte Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 startet wieder und verbindet die Gemeinden Neunkirchen und Neckargerach in der Wandersaison. Ab sofort steht diese praktische Verkehrsanbindung an Wochenenden, Feiertagen, sowie in den Morgen- und Abendstunden zur Verfügung. Diese Linie richtet sich nicht nur an die ansässigen Bürger, sondern auch an zahlreiche Wanderer, die die reizvollen Wanderwege am Neckarsteig erkunden möchten.

Saisonstart der Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954

Im Neckar-Odenwald-Kreis wird die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 wieder in Betrieb genommen. Zum elften Mal verbindet diese Linie Neunkirchen mit Neckargerach und steht nun wieder für die Bürger und Wanderer zur Verfügung. Die Fahrten werden an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober angeboten, was es den Menschen ermöglicht, die Natur des Neckarsteigs bei verschiedenen Gelegenheiten zu genießen. Die Linie bietet eine wichtige Verkehrsverbindung und ist besonders während der Morgen-, Nachmittags- und Abendstunden aktiv.

Die Busfahrten sind nicht nur für Wanderer von Interesse, sondern bieten auch praktische Transportmöglichkeiten für die Bewohner der beiden Gemeinden. Die Fahrzeiten und Haltestellen sind auf den üblichen Auskunftssystemen der Deutschen Bahn und des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar verfügbar, sodass eine einfache Planung möglich ist. Ein weiterer Vorteil der Ruftaxi-Linie ist der günstige Fahrpreis von 3,90 € für Erwachsene und 2,70 € für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder bis 6 Jahre fahren sogar kostenlos, wenn sie von einem Erwachsenen begleitet werden. Dieses Angebot fördert nicht nur die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, sondern auch die nachhaltige Mobilität in der Region.

Saisonstart der Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954

Neckar-Odenwald-Kreis: Zum elften Mal wird die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 ihren Betrieb von Neunkirchen nach Neckargerach und zurück aufnehmen. Diese Verbindung ist besonders wichtig, da sie ab sofort auch in den Morgen-, Nachmittag- und Abendstunden zur Verfügung steht, wodurch eine bessere Anbindung zwischen den Gemeinden geschaffen wird.

Das Ruftaxi reduziert nicht nur die Abhängigkeit vom eigenen Auto, sondern fördert auch die nachhaltige Mobilität in der Region. Die Fahrten sind an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober aktiv und richten sich an sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Wanderer auf dem Neckarsteig. Der Fahrpreis beträgt 3,90 € für Erwachsene und 2,70 € für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, wenn sie von einem Erwachsenen begleitet werden. Diese Vergünstigungen erhöhen die Attraktivität des Angebots.

Wichtig zu beachten ist, dass die Fahrten mindestens eine Stunde im Voraus reserviert werden müssen, entweder telefonisch unter 0621 / 1077077 oder online über die Webseite des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) www.vrn.de/fahrplanauskunft. Angesichts des zunehmenden Interesses an Wanderungen und Freizeitaktivitäten in der Natur, kann der Saisonstart dieser Linie als eine wertvolle Initiative betrachtet werden, um das Wandererlebnis zu fördern und gleichzeitig den ÖPNV zu stärken.

Des Weiteren wird aufgrund von Baumaßnahmen in Neunkirchen, die diesen April beginnen, die Haltestelle Ludwigstraße vorübergehend verlegt. Reisende sollten sich über die aktuellen Änderungen im Fahrplan informieren, die sowohl im Onlinefahrplanauskunftssystem als auch über die angegebene Rufnummer abgerufen werden können. Diese Bemühungen zeigen, dass die Öffentlichen Verkehrsmittel flexibel bleiben und sich den Bedürfnissen der Fahrgäste und der Infrastruktur anpassen.

Für weitere Informationen können Interessierte das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis unter 06261 84-1304 kontaktieren oder online auf www.neckarsteig.de schauen, um mehr über die Wanderwege und Angebote entlang des Neckarsteigs zu erfahren. Die Eröffnung der Wandersaison und die Rückkehr der Ruftaxi-Linie spiegeln das Engagement der Region wider, den Tourismus zu fördern und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.

Saisonstart der Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954

Informationen zur Ruftaxi-Linie

Die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 bietet eine hervorragende Möglichkeit für Wanderer und Bewohner der Region, die Gemeinden Neunkirchen und Neckargerach bequem zu erreichen. Startend ab dem 1. April bis Ende Oktober, ist das Ruftaxi auch in den Morgen-, Nachmittags- und Abendstunden verfügbar, was eine flexible Nutzung ermöglicht.

Um die Nutzung des Ruftaxis zu optimieren, ist es wichtig, sich im Voraus über die Fahrzeiten und Haltestellen zu informieren. Diese Informationen sind auf der Webseite des Neckar-Odenwald-Kreises sowie in den Auskunftssystemen der Deutschen Bahn und des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) zu finden.

  • Fahrpreise: Erwachsene zahlen 3,90 €, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 2,70 € und Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos.
  • Vorbestellung: Um sicherzustellen, dass die gewünschte Fahrt zur Verfügung steht, ist es notwendig, mindestens eine Stunde im Voraus telefonisch oder online zu buchen.
  • Baumaßnahmen: Ab dem 14. April wird die Haltestelle Ludwigstraße in Neunkirchen aufgrund von Bauarbeiten verlegt, daher ist es wichtig, die aktuellen Informationen rechtzeitig zu prüfen.
  • Kontakt für weitere Informationen: Die Fahrgäste können sich telefonisch beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis informieren, um zusätzliche Details zu erhalten.

Diese Maßnahmen sind nicht nur für die Nutzung des Ruftaxis wichtig, sondern fördern auch das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität in der Region. Das Ruftaxi ist eine umweltfreundliche Alternative zum Individualverkehr und unterstützt die Anziehungskraft des Neckarsteigs als Wanderweg.

Saisonstart der Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954

Im Neckar-Odenwald-Kreis wird erneut die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 in Betrieb genommen. Diese Linie verbindet die Gemeinden Neunkirchen und Neckargerach in den Morgen-, Nachmittag- und Abendstunden und ermöglicht so den Bewohnern und Wanderern einen bequemen Zugang zu beiden Orten. Die Fahrten finden an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober statt.

Der Fahrpreis von 3,90 € für Erwachsene und 2,70 € für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren macht das Ruftaxi zu einer attraktiven Option. Kinder bis zu einem Alter von 6 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos fahren. Zudem profitieren Inhaber verschiedener Fahrkarten wie dem Deutschland-Ticket von kostenlosen Fahrten.

Eine wichtige Veränderung ist die Neuverlegung der Haltestelle Ludwigstraße in Neunkirchen aufgrund von Baumaßnahmen. Diese Umstellung wird voraussichtlich von 14. April bis Mitte Juni in Kraft sein. Um stets über aktuelle Informationen informiert zu sein, können Fahrgäste die Onlinefahrplanauskunft konsultieren oder die angegebenen Telefonnummern anrufen.

Für zusätzliche Informationen zu den Ruftaxi-Verbindungen steht das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis unter der Telefonnummer 06261 84-1304 zur Verfügung. Wanderer können sich zudem im Neckarsteigbüro unter 06261 84-1386 oder auf der offiziellen Website informieren.

Der Saisonstart der Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954

Im Neckar-Odenwald-Kreis wird die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 von Neunkirchen nach Neckargerach und zurück wieder in Betrieb genommen, und das nicht ohne Grund. Ab sofort stehen die Fahrten an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober wieder zur Verfügung. Diese Verbindung bietet nicht nur den Bürgern, sondern auch den Wanderern auf dem Neckarsteig eine attraktive Möglichkeit, die beiden Gemeinden zu erreichen. Die zeitliche Flexibilität während des Morgens, Nachmittags und Abends erleichtert zudem die Reiseplanung.

Die Fahrpreise sind ebenfalls ansprechend gestaltet, sodass Familien und Gruppen unterstützt werden, um das Angebot zu nutzen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Nachhaltigkeitsaspekten des öffentlichen Nahverkehrs, was das Ruftaxi zu einer umweltfreundlichen Alternativmöglichkeit macht. Die notwendige Vorbestellung sowie die aktuellen Änderungen an den Haltestellen aufgrund von Bauarbeiten lenken zudem die Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des sorgfältigen Reisemanagements.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ruftaxi nicht nur eine praktische Transportlösung darstellt, sondern auch den Wandererlebnis auf dem Neckarsteig bereichert. Die Wiedereröffnung bedeutet nicht nur einen Win-Win für die Gemeinden, sondern auch einen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität in der Region.

You may also like