Allgemein

Neuer exotischer HD-Spartensender ohne Verschlüsselung auf 13 Grad Ost

entdecken sie die faszinierende welt der exotik! von atemberaubenden reisen zu exotischen zielen bis hin zu einzigartigen geschmäckern und kulturen - tauchen sie ein in das unbekannte und lassen sie sich inspirieren.

IN KÜRZE

  • Neuer Spartensender auf Hotbird 13 Grad Ost
  • Sendername: Fatafeat
  • Fokus: arabische Küche und Lebensstil
  • Gründung: 26. Dezember 2006 in Dubai
  • Sendesprache: Arabisch
  • Derzeit frei empfangbar, jedoch ungewiss, wie lange
  • Empfang über Widebeam des Hotbirds, benötigt ab 60 cm Schüssel
  • Technische Details: Frequenz: 11,747 GHz, Polarisation: horizontal

Auf der paneuropäischen Orbitposition 13 Grad Ost wurde ein neuer Spartensender in hochwertiger HD-Qualität gestartet. Dieser Sender, Fatafeat, ist ein arabischer Lifestyle- und Kochsender mit Ursprung in Dubai. Er bietet ein faszinierendes Angebot an Inhalten zur arabischen Küche und Kultur und richtet sich sowohl an Zuseher im Mittleren Osten als auch an arabischstämmige Zuschauer in Europa. Der Sender sendet in arabischer Sprache und ist momentan frei empfangbar, obwohl ungewiss ist, wie lange dies der Fall sein wird. Fatafeat nutzt die Frequenz 11,747 GHz horizontal und ist über den Hotbird 13G Satelliten zu empfangen.

In der Welt des Fernsehens gibt es ständig neue Entwicklungen und Angebote. Ein besonders spannendes Ereignis ist die Einführung eines neuen exotischen HD-Spartensenders, der auf der beliebten Satellitenposition 13 Grad Ost sendet und derzeit unverschlüsselt empfangbar ist. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über den neuen Sender, die Empfangsmöglichkeiten, die Programmgestaltung und die Bedeutung dieser Einführung für die Zuschauer in Europa und dem Arabischen Raum.

Der neue Sender im Detail

Der neue Spartensender, der auf Hotbird 13G ausgestrahlt wird, bietet den Zuschauern ein einzigartiges Programm, das sich auf die arabische Kultur und Küche konzentriert. Der Kanal ist nicht nur für arabischsprechende Zuschauer im Mittleren Osten von Interesse, sondern auch für alle, die an der arabischen Lebensweise und deren kulinarischen Genüssen interessiert sind.

Programmvielfalt und Angebote

Der Sender bietet ein breites Spektrum an Sendungen, die von Kochshows bis hin zu Lifestyle-Einblicken reichen. Zuschauer können sich auf authentische Rezepte, gastronomische Entdeckungsreisen und tiefere Einblicke in die arabische Kultur freuen. Diese Programme sind so gestaltet, dass sie sowohl informative als auch unterhaltsame Inhalte bieten, die es den Zuschauern ermöglichen, Neues zu lernen und ihre Kenntnisse über die arabische Welt zu erweitern.

Die Bedeutung der unverschlüsselten Übertragung

Die Entscheidung, den Sender unverschlüsselt auszustrahlen, eröffnet den Zugang zu einer breiten Zuschauerbasis. Während viele Sender mittlerweile auf Pay-TV-Modelle umsteigen, bleibt dieser Kanal frei empfangbar. Dies könnte eine bewusste Strategie sein, um schnell Popularität zu erlangen und eine loyale Zuschauerschaft aufzubauen, die später möglicherweise auch bereit ist, für zusätzliche Inhalte zu zahlen.

Technische Details zum Empfang

Der Sender ist über die Hotbird-Satellitenposition 13 Grad Ost empfangbar und bietet eine hervorragende Bildqualität in HD. Die Empfangsparameter sind für die meisten Satellitenempfänger leicht zugänglich, was bedeutet, dass sowohl Haushalte mit kleinen Satellitenschüsseln als auch größere Installationen in der Lage sind, den Kanal zu empfangen.

Empfangsparameter

  • Satellit: Hotbird 13G
  • Position: 13 Grad Ost
  • Frequenz: 11,747 GHz
  • Polarisation: horizontal
  • Symbolrate: 27.500
  • FEC: 3/4
  • Übertragungsart: DVB-S2/8PSK

Mit einem Durchmesser von nur 60 cm für die Satellitenschüssel können sogar viele Haushalte in Europa den neuen Kanal empfangen. Dies ist ein weiterer Vorteil, der die Reichweite und Beliebtheit des Senders steigern dürfte.

Die Zielgruppe und deren Relevanz

Die Zielgruppe des neuen Spartensenders umfasst sowohl arabischsprachige Zuschauer im Mittleren Osten als auch arabischstämmige Bürger in Europa. Die Programme des Senders sprechen eine breite Vielfalt von Interessen und Altersgruppen an, und die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl jüngere als auch ältere Generationen ansprechen. Dies ist besonders wichtig, da das Interesse an kulinarischen Inhalten in den letzten Jahren stark zugenommen hat.

Kulturelle Vernetzung

Ein wichtiger Aspekt des Senders ist die Förderung der kulturellen Vernetzung zwischen der arabischen Welt und dem Westen. Durch die Bereitstellung von Inhalten, die die arabische Kultur fördern, werden Brücken gebaut, die das Verständnis und die Wertschätzung für diese reiche und vielfältige Kultur erhöhen. Dieser Sender könnte eine wertvolle Ressource für Menschen sein, die mehr über die arabische Küche und Lebensweise erfahren möchten.

Fazit: Eine spannende Ära für den Satellitenfernsehen

Die Einführung dieses neuen exotischen HD-Spartensenders auf 13 Grad Ost stellt einen bedeutenden Schritt im Bereich des Satellitenfernsehens dar. Die unverschlüsselte Ausstrahlung bietet eine hervorragende Möglichkeit für Zuschauer, sich mit der arabischen Kultur und Küche vertraut zu machen, während sie gleichzeitig die Vorteile der fortschrittlichen Technologie nutzen können. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Sender entwickeln wird und ob er eine dauerhafte Präsenz auf dem Markt für unverschlüsselte Programminhalte etablieren kann.

entdecken sie die faszinierende welt der exotik! erleben sie einzigartige abenteuer, entdecken sie außergewöhnliche kulturen und genießen sie faszinierende naturwunder in unseren umfassenden reiseführern.

Fatafeat, der neue arabische Lifestyle- und Kochsender aus Dubai, hat kürzlich seine Türen für ein breiteres Publikum geöffnet. Mit seinem breiten Spektrum an Inhalten zieht er eine Vielzahl von Zuschauern an, die mehr über die arabische Küche und den arabischen Lebensstil erfahren möchten. Viele Zuschauer berichten begeistert von den neuen Rezepten und der Vielfalt der kulturellen Perspektiven, die der Sender bietet.

Ein Zuschauer aus Deutschland berichtet: „Ich habe vor kurzem von Fatafeat erfahren und bin absolut begeistert! Die Rezepte sind nicht nur einfach nachzukochen, sondern zeigen auch die Schönheit und Tradition der arabischen Küche. Ich habe schon viele Gerichte ausprobiert und sie sind bei meiner Familie sehr beliebt!“

Ein weiterer Zuschauer, der sich für Kulturen interessiert, fügt hinzu: „Fatafeat ist eine willkommene Abwechslung zu den ortsüblichen Sendern. Er ermöglicht mir, in die arabische Kultur einzutauchen, während ich gleichzeitig meine Kochkünste verbessere. Die Sendungen sind informativ, unterhaltsam und machen neugierig auf mehr.“

Ein leidenschaftlicher Koch aus Österreich erklärt: „Ich habe immer nach Inspiration für meine Kochabende gesucht und mit Fatafeat habe ich genau das gefunden! Der Kanal ist ein Schatz an Ideen und traditionellen Gerichten, die ich sonst nicht kennengelernt hätte. Es ist erstaunlich, dass der Sender kostenlos empfangbar ist und in solch einer hohen Bildqualität ausgestrahlt wird.“

Die Reaktionen auf die Verfügbarkeit von Fatafeat sind durchweg positiv. Zuschauer schätzen nicht nur die kulinarischen Inhalte, sondern auch die Möglichkeit, das Lernen über die arabische Kultur zu genießen, ohne zusätzliche Kosten für verschlüsselte Programme aufbringen zu müssen. Es bleibt abzuwarten, wie lange der Sender in dieser Form empfangbar sein wird, doch der aktuelle Zugang bietet eine wertvolle Gelegenheit für alle, die sich für neue kulinarische Entdeckungen interessieren.

You may also like