Neustart von ‚Abenteuer und Reisen‘ für neue Erlebnisse

IN KÜRZE
|
Die WDV Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG hat ihr Reisemagazin ‚Abenteuer und Reisen‘ einer umfassenden Überarbeitung unterzogen. Das neue Konzept setzt auf beeindruckende Fotostrecken, unbekannte Reiseziele und außergewöhnliche Erlebnisse. Die Lesestücke bieten eine tiefere Einsicht und die Serviceseiten sind benutzerfreundlicher gestaltet worden. Dies alles wird auf hochwertigem Papier präsentiert, was dem Magazin eine erstklassige Haptik und Optik verleiht. Das erste überarbeitete Heft erscheint am 12. August 2014 mit einer Preissteigerung auf sechs Euro.
Bei Reisetrends 2025 stehen Abenteuer, Entspannung und Familienerlebnisse im Mittelpunkt. Die Reisenden suchen zunehmend nach authentischen Begegnungen und individuellen Erlebnissen abseits der überlaufenen Touristenziele. Ziele wie die Slowakei und innovative Luxus-Abenteuerreisen bieten einzigartige Möglichkeiten für Entdecker. Die neuen Trends versprechen ein Jahr voller aufregender Möglichkeiten.
Einführung in den Neustart von ‚Abenteuer und Reisen‘
Die Reisebranche erlebt eine aufregende Transformation mit dem Neustart des beliebten Reisemagazins ‚Abenteuer und Reisen‘. Dieses Magazin zielt darauf ab, neue Erlebnisse und Perspektiven für Abenteuerlustige zu bieten. Durch kreative Erzählweise und atemberaubende Fotografie werden Reisende inspiriert, ihre Koffer zu packen und unbekannte Ziele zu erkunden, während gleichzeitig ein Fokus auf authentische Interaktionen gelegt wird. Die Herstellung von emotionalen Verbindungen durch die Kraft des gedruckten Wortes und ansprechende visuelle Darstellungen stehen auf der Agenda, um das Magazin für die heutige Leserschaft relevant zu halten.
Die Neugestaltung des Magazins
Die WDV Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG hat dem Magazin ‚Abenteuer und Reisen‘ eine umfassende Neugestaltung verpasst. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Steigerung der Bildqualität, indem größere Fotostrecken integriert werden, um die visuelle Erzählung zu verfeinern. Dies wird durch den Einsatz hochwertigeres Papiers ergänzt, das die Haptik und Optik des Magazins verbessern soll. Printmedien bieten eine Erfahrung, die kein Online-Format erreichen kann,: die fühlbare Haptik und die lebendige Optik machen das Lesen zu einem besonderen Erlebnis.
Fokus auf unbekannte Reiseziele
Ein zentraler Aspekt der neuen Ausrichtung ist die Konzentration auf unentdeckte Reiseziele und außergewöhnliche Erlebnisse, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade liegen. Die Redakteure setzen auf tiefgehende Recherchen und interessante Geschichten, um den Leser in ferne Länder und zu einzigartigen Abenteuern zu entführen. Die Präsentation von weniger bekannten Zielen ermöglicht es Reisenden, die Welt aus neuen Perspektiven zu entdecken und authentische Kulturen zu erleben.
Emotionen durch Print erleben
Der Chefredakteur des Magazins, Peter Pfänder, betont, dass die emotionalen Aspekte des Reisens durch die Stärken des Prints optimal hervorgehoben werden. Gleiche Qualität kann online nicht reproduziert werden. Durch gezielte Inhalte möchte das Magazin Gefühle wecken und die Leserschaft anregen, neue Reiseabenteuer zu planen.
Innovative Reiseangebote und Konzepte
Im Einklang mit den Trends der heutigen Reisebranche wird das Magazin auch innovative Reiseangebote präsentieren. Die Leser können sich auf neue, spannende Reiseerlebnisse freuen, die besondere Aktivitäten beinhalten könnten, von Abenteuerreisen über nachhaltige Touren bis hin zu Luxusreisen, die auf spezielle Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Diese neuen Konzepte umfassen auch die Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern, um authentische Erfahrungen zu gewährleisten.
Schwerpunkt auf Familienreisen
Ein weiterer wichtiger Trend, dem das Magazin Beachtung schenkt, ist der Fokus auf Familienreisen. Die Neugestaltung wird speziell darauf abzielen, die Bedürfnisse von Familien zu berücksichtigen, indem kinderfreundliche Ziele und Aktivitäten hervorgehoben werden. Das Ziel ist es, Eltern Inspiration zu geben, während sie neue Abenteuer mit ihren Kindern planen.
Die Relevanz von Nachhaltigkeit im Reisen
Nicht nur Abenteuer und Luxus stehen im Mittelpunkt des neuen ‚Abenteuer und Reisen‘, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit. Die Leserschaft wird ermutigt, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen, indem nachhaltige Reiseziele und grüne Reisepraktiken vorgestellt werden. Diese Haltung entspricht dem wachsenden Wunsch vieler Reisender, die Welt zu erkunden und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Bewusste Reisen in 2025
Die Reisetrends von 2025 zeigen, dass immer mehr Menschen auf bewusste Reisen setzen. Die Kombination von Abenteuer, Entspannung und Umweltverantwortung wird immer relevanter. Das Magazin wird die Leser ansprechen, indem es Tipps und Ratschläge für verantwortungsvolles Reisen bietet, sowie Vorschläge für leichter zugängliche Reiseerlebnisse für jedermann.
Eine Gemeinschaft von Abenteurern
Durch die Neugestaltung des Magazins wird auch eine neue Community von Reisenden und Abenteurern geschaffen. Leser werden ermutigt, sich durch ihre Geschichten und Erfahrungen miteinander zu vernetzen. Das Teilen von Erlebnissen wird gefördert, um ein Gefühl der Zugehörigkeit und Inspiration unter den Lesern zu erzeugen. Dies könnte durch unsere Online-Präsenz und Social-Media-Kanäle geschehen, um eine aktive Diskussionsplattform zu bieten.
Interaktive Elemente und Leserservice
Auf den Serviceseiten des Magazins wird eine Vielzahl von interaktiven Elementen vorhanden sein. Diese sollen es den Lesern ermöglichen, gezielt nach Informationen zu suchen, Ratschläge zu erhalten und Inspirationen für ihre nächsten Reisen zu schöpfen. Die Integration einer benutzerfreundlichen Website wird es erleichtern, die Inhalte des Magazins digital zu konsumieren, während die Printausgabe weiterhin ein wichtiges Element für leidenschaftliche Leser bleibt.
Der Markteintritt des neuen Magazins
Das überarbeitete Magazin wird seine Leser ab dem 12. August mit der Ausgabe 9/2014 erstmals in den Handel bringen. Hierbei wird der Einzelverkaufspreis auf 6 Euro angehoben, was den hochwertigen Inhalt und die umfassenden Serviceangebote widerspiegelt. Leser können sich auf abwechslungsreiche und fesselnde Inhalte freuen, die ihnen die Möglichkeit bieten, ihre persönliche Reisereiße zu gestalten.
Marktdaten und Verkaufszahlen
Das Magazin hat in der Vergangenheit sowohl im Einzelverkauf als auch im Abonnement gute Verkaufszahlen erzielt. Durchschnittlich wurden 6.689 Exemplare pro Ausgabe und 12.905 Stück im Abonnement verkauft, zusätzlich wurden 20.158 Exemplare über Lesekreise vertrieben. Diese Zahlen zeigen das Interesse an qualitätsvollen und ansprechenden Reiseinhalten im Printformat.
Die Unterstützung durch Designexperten
Für die Neugestaltung erhielt die WDV-Gruppe Unterstützung von der Kölner Designagentur KD1, die ihre Expertise zur Verfügung stellte, um eine ansprechende und zeitgemäße Optik zu schaffen. Diese Kooperation trägt dazu bei, dass ‚Abenteuer und Reisen‘ nicht nur informativ ist, sondern auch optisch heraussticht und Leser begeistert.
Spannende Inhaltsideen für die Zukunft
In den kommenden Ausgaben werden Leser verschiedene Themen erwarten, die von Abenteuerreisen über kulturelle Erlebnisse bis hin zu Reiselektionen reichen. Zudem werden inspirierende Geschichten von Reisenden präsentiert, die besonders interessante Erlebnisse bei ihren Abenteuern hatten. Die Vielfalt der Berichterstattung wird es dem Leser ermöglichen, neue Perspektiven und Ideen für seine eigenen Reisen zu gewinnen.
Vorfreude auf neue Abenteuer
Die Neugestaltung von ‚Abenteuer und Reisen‘ bietet ein aufregendes Potenzial für die Zukunft. Leser werden ermutigt, ihre Reisepläne zu überdenken und neue Abenteuer zu wagen. Der Neustart verspricht nicht nur neue Inhalte, sondern auch die Möglichkeit, die eigene Sichtweise auf das Reisen zu erweitern und in die Welt des Unbekannten einzutauchen.

Der Neustart von ‚Abenteuer und Reisen‘ ist eine aufregende Gelegenheit, die Welt des Reisens neu zu entdecken. Mit einem frischen und dynamischen Ansatz wird authentisches Reisen in den Mittelpunkt gerückt. Das Magazin bietet nun großformatige Fotostrecken, die den Leser mitten ins Geschehen ziehen und die Schönheit unbekannter Reiseziele eindrucksvoll zur Geltung bringen.
Die Überarbeitung des Magazins hebt besonders orte abseits der ausgetretenen Pfade hervor, die darauf warten, erkundet zu werden. Leser können sich auf außergewöhnliche Erlebnisse freuen, die nicht nur inspirieren, sondern auch dazu anregen, die eigenen Reisepläne neu zu überdenken. Die Neugestaltung fördert ein Gefühl der Neugier und des Abenteuers.
Ein weiterer erfreulicher Aspekt des Neustarts ist die Verbesserung der Serviceseiten, die jetzt noch benutzerfreundlicher sind. Diese Seiten bieten praktische Tipps und Informationen, die das Reiseerlebnis bereichern und erleichtern. Reisende können sich darauf verlassen, wertvolle Ratschläge und Inspiration für ihre nächsten Abenteuer zu erhalten.
Die Verwendung von hochwertigem Papier und ansprechendem Design bringt die Visuelle Darstellung der Inhalte auf ein neues Level. Dies zeigt sich besonders in der Darstellung von Bildern, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken. Chefredakteur Peter Pfänder hebt hervor, dass die haptische Erfahrung von Printmedien, die oft eine tiefere Verbindung zum Themareise erzeugt, in der digitalen Welt nicht nachgeahmt werden kann.
Mit der ersten Ausgabe nach dem Relaunch am 12. August 2014 steigt auch der Preis für das Einzelheft, was jedoch der gestiegenen Qualität und dem höheren Wert des Angebots Rechnung trägt. Der Fokus auf Familienreisen und individuelle Erlebnisse wird zudem den Bedürfnissen moderner Reisender gerecht, die nach besonderen Momenten suchen.